Unsere Geschichte
2013
- wurde der heutige Verein FiZGo aus einem Zusammenschluss des Chinderhuus Flügepilz des Familienforum und Kiebitz Verein für familienergänzende Betreuung gegründet.
- Das ehemalige Kiebitz-Angebot wird heute vereinsunabhängig durch "SchulferienKindertage" (Gastangebot Kinderbetreuung) im Familienzentrum FiZGo durchgeführt.
- Im alten Gemeindehaus an der Rebhaldenstrasse 42 in den oberen 2. Stockwerken wurde Quartier bezogen. Es war verwinkelt, manchmal etwas eng, aber mit liebevoller Unterstützung der Vereinsmitglieder wurde ein heimeliges Familienzentrum eingerichtet.
2016
übernimmt der Verein FiZGo die Trägerschaft für die langjährige Gossauer Spielgruppe Teddybär.
2018
- Wird das neue Konzept "Bewegung & Ernährung" für die Spielgruppe Teddybär entwickelt und umgesetzt
- Das Familenzentrum FIZGo zieht in den untersten Stock (ehemaliger Chindski Rebhalden) ein. Wieder wurde der Umzug mit vielen helfenden Mitgliedern und den Spielgruppenleiterinnen geschafft. Die grosszügigen, familiengerechten Räumlichkeiten mit vielen Spiel- und Bewegunsgmöglichkeiten zaubern immer ein Lächeln in die Gesichter der kleinen und grossen Besucher.
- Der Verein FiZGo feiert sein 5jähriges Jubiläum mit einem Fest im Familienzentrum.
2019
- Das "Beziehungswerk" (Gastangebot Elternbildung) bekommt einen festen Standort im Familienzentrum FiZGo.
- Das Chinderhuus Flügepilz feiert sein 25 jähriges Jubiläum mit einem grossen Sommerfest im Kirchgemeindehaus.
- Die Mütter- und Väterberatung wird durch ein begleitetes FiZGo Familienkafi ergänzt.
2020
- Aufgrund der Coronakrise wird das Familienzentrum und die Spielgruppe Teddybär per 16. März geschlossen. (Lockdown der gesamten Schweiz). Die Spielgruppe kann am 11. Mai mit Hygienekonzept wieder öffnen.
- Das Chinderhuus Flügepilz bleibt geöffnet im reduzierten Betrieb und kehrt zum 11. Mai in den Normalbetrieb zurück.
2021
Das Jahr 2021 war leider erneut von Corona geprägt, was insbesondere das aktive Vereinsleben beeinflusste. Dennoch gab es viele positive Entwicklungen, für die wir dankbar sind, und wir blicken optimistisch in die Zukunft des Vereins.
2022
Hurra! Die Normalität im Verein kehrt zurück, und das tut uns allen sehr gut. Das Familiencafé hatte die Freude, viele alte Bekannte sowie neue Besucher willkommen zu heißen. Auch unsere jährlichen Veranstaltungen, wie der Frühlingsmarkt, das Räbelichtfest und der spontane Einsatz beim Schulfest im Chapf, fanden wieder statt und bereicherten unser Vereinsleben.
Hurra! Die Normalität im Verein kehrt zurück, und das tut uns allen sehr gut. Das Familiencafé hatte die Freude, viele alte Bekannte sowie neue Besucher willkommen zu heißen. Auch unsere jährlichen Veranstaltungen, wie der Frühlingsmarkt, das Räbelichtfest und der spontane Einsatz beim Schulfest im Chapf, fanden wieder statt und bereicherten unser Vereinsleben.
2023
Im Jahr 2023 standen bedeutende Veränderungen, erfolgreiche Veranstaltungen und die Stärkung unseres Familienangebots im MIttelpunkt. Die grösste Herausforderung war die sorgfältige Vorbereitung auf die Trennung zwischen unserer Kita und dem Verein. Um einen reibungslosen Übergang zu einer neuen Trägerschaft zu gewährleisten, war umfassende Planung und Koordination erfoderlich.
FiZGo - Familie im Zentrum Gossau
Wir stellen die Bedürfnisse der Familie ins Zentrum
Der Gossauer Familien-Verein von Eltern für Eltern